Aktuelles
Luftballonwettbewerb
Gespeichert von swGrafenwöhr am Fr, 01/08/2016 - 12:40Drei Preise für die Luftballons
Nicht nur das Christkind bescherte ihnen so einiges, sondern auch der Luftballonwettbewerb, der beim Bürgerfest durchgeführt wurde.
Stadt, Stadtwerke und WBG GmbH erschließen neues Bauland
Gespeichert von swGrafenwöhr am Di, 11/10/2015 - 16:26Sechs neue Bauparzellen entstehen derzeit im Grafenwöhrer Baugebiet „Ochsenhut“. Im Rahmen der „verdichteten Bebauung“ hatte der Stadtrat nach Änderung des Flächennutzung- und Bebauungsplanes grünes Licht für die rund 165.000 Euro teure Erschließung gegeben.
Um die Bauplätze zwischen den Straßen Lilienweg und Ochsenhut wirksam erschließen zu können, war es notwendig zunächst einen vorhandenen Kanal und eine Wasserleitung zu entfernen, weil diese quer durch die neugeschaffenen Bauplätze verlaufen würden.
Solartankstelle der Stadtwerke ist eröffnet
Gespeichert von swGrafenwöhr am Mo, 11/02/2015 - 13:43Handeln, während andere noch debattieren, das ist seit langem das Motto der Stadtwerke Grafenwöhr. Einen weiteren zukunftsweisenden Schritt hat das Ver- und Entsorgungsunternehmen mit der Errichtung einer Solar-Tankstelle am Firmensitz in der Pechhofer Straße 18 getan. Der Verwaltungsrat der Stadtwerke hatte bereits im Jahr 2013 der Errichtung dieser Anlage zugestimmt und nachdem die Baugenehmigung vorlag, konnte mit dem Bau begonnen werden.
Trinkwassersprudler sind gut zu gebrauchen
Gespeichert von swGrafenwöhr am Di, 09/08/2015 - 16:01Spende Krippengarten
Gespeichert von swGrafenwöhr am Mo, 07/27/2015 - 11:02Verabschiedung von Monika Schultes
Gespeichert von swGrafenwöhr am Di, 06/30/2015 - 16:57Ruhestand von Monika Schultes
Mit einem lachenden und einem weinenden Auge verabschiedete sich der „gute Geist“ der Stadtwerke Grafenwöhr am Freitag in den wohlverdienten Ruhestand. Knapp 17 Jahre war Monika Schultes im öffentlichen Dienst tätig, seit September 2004 als Sachbearbeiterin für Verbrauchsgebühren und Sekretariat bei den Stadtwerken.
Stadtwerke und WBG GmbH feiern 15-jähriges Bestehen - Tag der offenen Tür am Sonntag, 7. Juni
Gespeichert von swGrafenwöhr am Di, 05/19/2015 - 17:12Stadtwerke und WBG GmbH feiern 15-jähriges Bestehen – Tag der offenen Tür am Sonntag, 7. Juni
Alles andere als ein Aprilscherz war die Gründung der Stadtwerke Grafenwöhr am 1. April 2000, denn das Kommunalunternehmen startete sofort nach seiner Gründung durch und hatte gleich zahlreiche Großprojekte zu „stemmen“:
-
Zum 1. Juli 2000 wurde der Truppenübungsplatz Grafenwöhr erstmals in der Geschichte mit Trinkwasser beliefert (Wasserversorgungsvertrag)
Kanalanschluss für Schönberghütte
Gespeichert von swGrafenwöhr am Fr, 05/15/2015 - 10:58Kanalanschluss für Schönberghütte
Grafenwöhr (ha) Im Zuge der Sanierung der Naturbühne Schönberg in Grafenwöhr erhält auch die dortige Schönberghütte einen Kanal-Hausanschluss. Nachdem die Gesamtmaßnahme durch das europäische LEADER-Programm bezuschusst wird, hatten sich die Verantwortlichen entschlossen, auch den seit langem gewünschten Kanalanschluss zu realisieren.
Stadtwerke Grafenwöhr sind 15 Jahre jung – Gründung am 01. April 2000
Gespeichert von kr2media am Mo, 04/13/2015 - 10:37Einen historischen Beschluss fasste der Stadtrat von Grafenwöhr in seiner Sitzung am 27. Januar 2000, denn er gründete das Kommunalunternehmen „Stadtwerke Grafenwöhr“ in der Rechtsform einer Anstalt des öffentlichen Rechts.
Mit Wirkung vom 1. April 2000 nahm das neu geschaffene Unternehmen den Betrieb auf und entwickelte sich zu einem wahren Vorzeigebetrieb. Heute, am 15. „Geburtstag“ des Kommunalunternehmens gilt es innezuhalten und zurückzuschauen.
Bilanz für das Jahr 2013 wurde geprüft – Testat des Wirtschaftsprüfers
Gespeichert von kr2media am Di, 03/31/2015 - 15:44Bilanz für das Jahr 2013 wurde geprüft – Testat des Wirtschaftsprüfers
Der Jahresabschluss der Stadtwerke Grafenwöhr für das Wirtschaftsjahr 2013 wurde durch den Bayerischen Kommunalen Prüfungsverband, München geprüft und mit folgendem uneingeschränkten Bestätigungsvermerk versehen:
Bestätigungsvermerk des Abschlussprüfers für das Wirtschaftsjahr 2013