Aktuelles
Niedrige Wassergebühren
Gespeichert von swGrafenwöhr am Di, 11/22/2016 - 16:01Die Stadtwerke sind technisch auf dem neuesten Stand. Trotzdem bleiben die Wasser- und Abwassergebühren niedrig. Dieses Fazit zog Bürgermeister Edgar Knobloch bei der Bürgerversammlung.
Wasserwerk wird fit für die Zukunft – Mammutprojekt in Grafenwöhr soll im Juli 2017 fertig sein.
Gespeichert von swGrafenwöhr am Mo, 11/07/2016 - 07:54Zum Start der Inbetriebnahme der neuen Filterstraße 1 war Bürgermeister Edgar Knobloch, zugleich Vorsitzender des Verwaltungsrats der Stadtwerke Grafenwöhr in die Trinkwasser-Aufbereitungsanlage in der Bärnwinkler Straße gekommen. Die Maßnahme mit Gesamtkosten von rund einer Million Euro war durch das renommierte Fachplanungsbüro PfK aus Ansbach geplant und ausgeschrieben worden und befindet sich seit Januar in der Durchführung. Die Maßnahme ist in drei Abschnitte aufgeteilt:
-
Die Sanierung der hydraulischen Anlage im Wasserwerk
Fachkräfte der Abwassertechnik treffen sich in Grafenwöhr
Gespeichert von swGrafenwöhr am Do, 11/03/2016 - 17:17Dann klappt's auch mit dem Nachbarn: Zum Austausch und um sich auf den neuesten Wissensstand zu bringen, trafen sich die Fachkräfte der Abwassertechnik in Grafenwöhr.
(rgr) Um die neuesten Informationen in Bezug auf das Abwasser zu erhalten und die eigenen Erfahrungen mit den Kollegen auszutauschen, trafen sich die Fachkräfte der Abwassertechnik im Bereich Neustadt/Waldnaab/West auf der Grafenwöhrer Kläranlage.
Erschließung neuer Baugebiete beginnt im September – 12 neue Bauparzellen entstehen
Gespeichert von swGrafenwöhr am Mo, 09/05/2016 - 11:40Stadt, Stadtwerke und WBG GmbH führen gemeinsam die Erschließung folgender Baugebiete durch:
1. „Zur Stiegl“ in Gößenreuth
Hier entstehen fünf neue Bauplätze, welche mit Straße, Wasser und Kanal erschlossen werden. Den Zuschlag für die drei Gewerke Straße, Wasser und Kanal hat die Firma Schulz Tiefbau GmbH & Co. KG aus Pfreimd als wirtschaftlichster Bieter erhalten.
Arbeiten auch in der Birka- und der Netzarter Straße
Gespeichert von swGrafenwöhr am Di, 06/28/2016 - 14:39Bierloh-, Flur- und Netzarter Straße erhalten neuen Überzug
Seit dem 30. Mai sind die Bierloh- und die Flurstraße in der Grafenwöhrer Wolfgangsiedlung für den Verkehr gesperrt, denn am Dienstag früh begannen hier die Asphaltierungsarbeiten.
Weitere Qualifikationen bei den Stadtwerken
Gespeichert von swGrafenwöhr am Mi, 05/18/2016 - 11:29Mario Schneider und Markus Keck haben den Klärwärter-Grundkurs erfolgreich absolviert
„Lebenslanges Lernen ist das A und O für jeden Mitarbeiter, um auf alle Eventualitäten vorbereitet zu sein.“ Die Mitarbeiter der Stadtwerke Mario Schneider und Markus Keck sind sich dessen bewusst und haben den Klärwärter-Grundkurs erfolgreich absolviert.
Nach Pfingsten wieder freie Fahrt!
Gespeichert von swGrafenwöhr am Mi, 05/18/2016 - 09:49Rechtzeitig vor dem Pfingstfest wird die Wasserleitungstrasse zwischen Gmünd und Hütten wieder verschlossen.
Bürgermeister Edgar Knobloch überzeugte sich persönlich vor Ort vom Fortgang der Maßnahme. Er wurde am Freitagvormittag von Bautechniker Joachim Götz (AIB Schultes) und Wassermeister Günter Rauh (Stadtwerke Grafenwöhr) kompetent informiert.
Qualifizierung erfolgreich abgeschlossen
Gespeichert von swGrafenwöhr am Do, 04/14/2016 - 15:18Mit der Prädikatsnote "gut" hat Margit Schmidt von den Stadtwerken Grafenwöhr die Ausbildung zur Verwaltungsbetriebswirtin an der Bayerischen Verwaltungsschule in Nürnberg abgeschlossen. Der Vorsitzende des Verwaltungsrates, Bürgermeister Edgar Knobloch und Stadtwerke-Vorstand Helmut Amschler überreichten das Zeugnis und gratulierten mit Blumen. Bürgermeister Edgar Knobloch würdigte das sehr gute Ergebnis. Sozusagen "nebenbei" besuchte die Grafenwöhrerin seit November 2014 den Lehrgang an der Verwaltungsschule der nun mit der Prüfung im Februar 2016 endete.
Die Baumaßnahmen im Jahr 2016
Gespeichert von swGrafenwöhr am Do, 03/10/2016 - 14:03Bilanz für das Jahr 2014
Gespeichert von swGrafenwöhr am Do, 03/10/2016 - 13:36Bilanz für das Jahr 2014 wurde geprüft – Testat des Wirtschaftsprüfers
Der Jahresabschluss der Stadtwerke Grafenwöhr für das Wirtschaftsjahr 2014 wurde durch den Bayerischen Kommunalen Prüfungsverband, München geprüft und mit folgendem uneingeschränkten Bestätigungsvermerk versehen:
Bestätigungsvermerk des Abschlussprüfers für das Wirtschaftsjahr 2014